Cosplay-Reglement der Swiss Cosplay League 2025
Vorstellung des Wettbewerbs
Die Swiss Cosplay League (SCL) 2025 ist ein nationaler Cosplay-Wettbewerb, der in der Schweiz stattfindet. Auswahlverfahren finden bei verschiedenen Veranstaltungen im ganzen Land statt, sowohl physisch als auch online. Das nationale Finale ist für Freitag, den 18. April 2025, angesetzt.
Die ausgewählten Teilnehmer und ihre Begleitpersonen erhalten einen 4-Tages-Eintritt für die Veranstaltung, eine Reisekostenerstattung und eine Hotelübernachtung (die sie sich teilen können).
Bedingung
Die Vertreterinnen und Vertreter müssen die Schweizer Staatsangehörigkeit, eine Schweizer Niederlassungserlaubnis oder eine Adresse in der Schweiz haben.
Ein gültiges Ausweisdokument oder ein Wohnsitznachweis kann verlangt werden.
Die Teilnehmer müssen am Tag des Finales über 18 Jahre alt sein.
Der Gewinner der vorherigen Ausgabe darf im nächsten Jahr nicht am Wettbewerb teilnehmen, d. h. er muss eine Karenzausgabe einhalten.
Auswahl
Jede Organisation trifft ihre eigenen Auswahlen nach ihren eigenen Regeln, die jedoch mit den Kriterien für das nationale Finale übereinstimmen müssen.
Den ausgewählten Teilnehmern werden die Reisekosten erlassen, sie erhalten eine 4-Tages-Karte für die Veranstaltung, können mit ihrer Begleitperson eine Nacht im Hotel verbringen und müssen am Donnerstagabend für die um 20 Uhr beginnende Probe zur Verfügung stehen.
Alle ausgewählten Teilnehmer müssen sich nach ihrer Auswahl an die endgültigen Regeln halten.
Kostüme
Die Kostüme, die im SCL-Finale präsentiert werden, können dieselben sein wie die, die in der Vorauswahl präsentiert wurden. Die Teilnehmer können Verbesserungen an bestehenden Kostümen vornehmen oder sich dafür entscheiden, ein neues Kostüm zu präsentieren.
In den folgenden Kategorien sind nur Kostüme aus offiziellen Illustrationen* erlaubt: Videospiele, Manga, Anime, europäische Comics, Comicbücher, Fernsehserien, Filme. Wenn Ihr Kostüm in eine andere Kategorie fällt, wenden Sie sich bitte an die Organisation.
*erscheint in einem offiziellen oder von einem professionellen Verleger herausgegebenen Werk
Beschränkungen
Die einzigen Kostüme, die nicht vorgeführt werden dürfen, sind solche, die bereits bei europäischen oder internationalen Finalrunden vorgeführt wurden.
Kriterien für die Beurteilung
Die Bewertung im Finale wird auf folgenden Kriterien basieren:
80% auf die Qualität des Anzugs.
20% auf die Performance
Transport
Die Kosten für die Zugfahrt vom nächstgelegenen Bahnhof des Wohnortes jedes Cosplayers zur Convention werden von der Organisation getragen. (Der Transport der Begleitperson ist von dieser selbst zu tragen).
Für Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, wird eine Gesamtentschädigung von 100 CHF pro Teilnehmer gewährt. (Alle Kosten für das Auto und das Parken sind vom Teilnehmer zu tragen).
Alle Details zur Transportbuchung müssen an die Organisation gesendet werden, wenn der Cosplayer für den Wettbewerb ausgewählt wird, da sonst die Preisdifferenz zwischen dem Ticket an diesem Datum und dem tatsächlichen Datum dem Cosplayer in Rechnung gestellt werden könnte.
Die Teilnehmer werden je nach Ankunft am Flughafen/Bahnhof abgeholt und von Mitarbeitern der Organisation zur Convention gebracht.
Unterkunft / Zugang zur Konvention / Mahlzeiten
Die Teilnehmer werden in einem Doppelzimmer (die Begleitperson teilt sich das Zimmer mit dem Teilnehmer) für eine Nacht in einem Hotel in der Nähe des Kongresses untergebracht. Alle Einzelheiten zur Unterbringung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Vertreter und ihre Begleitpersonen erhalten an jedem Tag des Kongresses freien Eintritt.
Für die Vertreter und ihre Begleiter sind folgende Mahlzeiten vorgesehen: Donnerstagabend, Freitagmorgen und Freitagmittag.
Die Regeln für das PSCL-Finale unten
!!NUR ENGLISCHSPRACHIGE VERSION!!